Okt
29
2024

"Nur ein Depp..."

Schimpfen, Fluchen und Verwünschungen – Ausdrucksformen menschlicher Emotionen, die oft in Momenten von Ärger, Wut oder Enttäuschung zum Vorschein kommen. Vehement und manchmal auch völlig hemmungslos. Komplexe Phänomene also, die individuell, aber auch gesellschaftlich kurzfristig enorme Erleichterung verschaffen können. Wer spricht da nicht aus Erfahrung und am Ende des Tages stellt man fest, dass es mitunter eben einfach einen kleinen Schuss losgelassener Frustration braucht, um einen fast ꞌkatharsischenꞌ Augenblick erleben zu können.

 Literatur zu diesen, äußerst weit verbreiteten, Ausdrucksformen gewünscht?

Bild: Komplett Media Verlag


Bitteschön: Nur ein Depp würde dieses Buch nicht kaufen

"Dieses Buch ist voller witzig-schräger Anekdoten über das Schimpfen und Nörgeln. Und das Kapitel über die Missverständnisse, die bestimmte Wörter in verschiedenen Sprachen auslösen können, ist rührend und zum Amüsieren zugleich. Aber die Autorin widmet sich in ihrem Buch auch den ernsten, mitunter intimen Facetten des Fluchens und Verwünschens. Sie erklärt nicht nur, warum wir schimpfen, wie wir schimpfen und was das mit Kindheit und Kultur zu tun hat, sondern auch, wie wir lernen können, produktiv mit Wut und Ärger umzugehen." ― Boris Halva, Frankfurter Rundschau                    

J.S.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen