Am 18.02.2014 war für einen ganzen Arbeitstag das Filmteam des NDR bei uns zu Gast in der Stadtbibliothek, Kröpeliner Str. 82.
Das Ergebnis war dann am 28.02.2014 im Nordmagazin zu sehen.
Der Beitrag kann hier noch einmal angeschaut werden.
So begann das Jahr mit einem schönen Imagefilm über unsere Bibliothek.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir das ganze Jahr über Veranstaltungen und Vorlesestunden an.
Hier eine kleine Auswahl von Veranstaltungen, die uns besonders am Herzen lagen.
26.02.2014: Die Autorin Antonia Michaelis, die viele Fans in allen Altersgruppen hat, war bei uns
zu Gast, um für Schüler einer Grundschule und eines Gymnasiums zu lesen.
Gespanntes Publikum: Schüler lauschen der Autorin Antonia Michaelis (Bild: Stadtbibliothek Rostock) |
28.05.2014: In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Max-Samuel Haus
stellte Helga Mahlburg ihr Kinderbuch "Nimm mich mit" Kindern einer 3. Klasse
vor. Es ist die Geschichte von Alfred und Ruth Zuckermann, die in Rostock die
Zeit des Nationalsozialismus erlebten.
30.07.2014: Im Rahmen des Projektes "Kultur macht stark" kooperierten wir mit der
Volkshochschule. Wir führten einen Theaterworkshop für Kinder von 7 bis 14 Jahren
durch und hatten viel Spaß dabei.
01.09.2014: Ab September haben wir einmal im Monat eine öffentliche Führung nach 18 Uhr
angeboten. Unser Direktor Manfred Heckmann und die Bibliothekarin
Heidrun Knitter stellten viele interessante Details über die Arbeitsweise in
Öffentlichen Bibliotheken vor.
(Die Termine für das Jahr 2015 werden demnächst auf unserer Veranstaltungsseite
bekannt gegeben.)
03.09.2014: In der Abschlussveranstaltung unseres diesjährigen Ferienleseclubs, der zum 5. Mal
stattfand, erfreuten sich die Kinder und wir Bibliotheksmitarbeiter an der
höheren Vorlesekunst des Sprechvirtuosen Rainer Rudloff.
Rainer Rudloff in Aktion (Bild: Stadtbibliothek Rostock) |
20.09.2014: Anlässlich des Weltkindertages war auf dem Kinderfest in Rostock das
Lesestart-Känguru zu Gast.
27.09.2014: Zum zweiten Mal haben wir zum Bibliotheksfest eingeladen.
Dieses Mal durften Kinder Bibliotheksmitarbeiter spielen, was sie auch mit Eifer
taten. Am Nachmittag sorgte Stephan Hähnel mit seinen Kurzgeschichten für eine
ordentliche Prise schwarzen Humor.
Bibliothekskinder bei der Arbeit (Bild: Stadtbibliothek Rostock) |
05.11.2014: Der Filmregisseur Andreas Dresen war unser Gast. Das Highlight des Jahres.
21.11.2014: Die Bibliotheksmitarbeiter führten zum ersten Mal mit viel Spaß und Erfolg eine neue
Form der Buchpräsentation (Book Slam) für Kinder einer 4. Klasse durch.
Wir wünschen all unseren Bibliothekskunden ein gesundes neues Jahr! Wir freuen uns auf Ihren Besuch 2015!
AK
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen