Wäre ich in Hogwarts zur Schule gegangen, dann wäre mein
Patronus ein Bär.
Nicht nur, dass ich mich optisch ein wenig mit Meister Petz vergleichen kann, auch charakterlich finden sich einige Übereinstimmungen:
Bären schlafen ab und an mal etwas länger, wirken gemütlich und gemächlich, zuweilen etwas tapsig.
Sobald es drauf ankommt, können sie jedoch überraschend agil und geschwind sein.
Nicht nur, dass ich mich optisch ein wenig mit Meister Petz vergleichen kann, auch charakterlich finden sich einige Übereinstimmungen:
Bären schlafen ab und an mal etwas länger, wirken gemütlich und gemächlich, zuweilen etwas tapsig.
Sobald es drauf ankommt, können sie jedoch überraschend agil und geschwind sein.
Schon der Apfelkundler Isaac Newton wusste: Kraft ist
gleich Masse mal Beschleunigung.
Man sollte es sich also nie mit einem Bären verscherzen.
Man sollte es sich also nie mit einem Bären verscherzen.
Andererseits kann man in ihnen auch wertvolle Freunde
finden, zumindest in Kinderbüchern…
Neben dem berühmten kleinen Eisbären oder dem verrückt-chaotischem Trio um Dr. Brumm gibt es für die Kleinsten in der Kinderbibliothek noch zahlreiche weitere Bilderbücher, die sich um den pelzigen Gesellen drehen.
Zu meinen Favoriten zählen:
Neben dem berühmten kleinen Eisbären oder dem verrückt-chaotischem Trio um Dr. Brumm gibt es für die Kleinsten in der Kinderbibliothek noch zahlreiche weitere Bilderbücher, die sich um den pelzigen Gesellen drehen.
Bild: cbj |
Dann kam Bär – Eine farbenfrohe, groß bebilderte
Abenteuerreise eines Bären auf einem Fluss. Nach und nach trifft er andere
Tiere, die sich der wilden Fahrt anschließen.
![]() |
Bild: Midas |
Ein Bär namens Mur – Alle Bären wollen Winterschlaf
halten. Außer Mur, der ist einfach noch nicht müde. Eine Geschichte übers Anderssein
im Collagenstil.
![]() |
Bild: Moritz Verlag |
Zwei für mich, einer für dich – Bär und Wiesel
diskutieren darüber, wie sie drei Pilze zum Essen aufteilen sollen. Eine humorvolle
Herangehensweise an die Frage, was gerecht ist oder nicht.
![]() |
Bild: Oetinger |
Ohne dich, das geht doch nicht! – Wieviel gemeinsame Zeit
und Nähe verträgt eine Freundschaft? Während der tollpatschige Bär ständig beim
Eichhörnchen sein möchte, will dieses einfach nur mal seine Ruhe haben. Ob es
alleine glücklicher ist? Die Geschichte ist nicht nur herrlich gereimt, sondern
funktioniert für ältere Leser auch sinnbildlich für Beziehungen!
![]() |
Bild: Langer Blomqvist |
Hotel Schlafgut – Alle Tiere tummeln sich zum
Winterschlaf in der Höhle des Bären. Der findet keine Ruhe und beschließt ins
Hotel zu ziehen. Es lohnt sich die witzigen Zeichnungen ganz genau anzuschauen,
denn mehrere Details weisen auf das Ende hin.
![]() |
Bild: Magellan Verlag |
Albert und der Baum – Bär Albert hat einen Lieblingsbaum,
doch der fängt eines Tages an zu weinen! Zusammen mit anderen Tieren versucht
er seinen Freund aufzumuntern. Die Auflösung des Ganzen habe aber auch ich
nicht kommen sehen. Liebevoll erzählt!
Viel Spaß beim Blättern und (Vor)lesen!
SeSa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen