Alle drei sind Cover-Songs!
Die Originale stammen von Otis Redding, Dolly Parton und den Top Notes.
Wenn ich jetzt frage, was die Filme „A Star is Born“(2018), „Insomnia“ (2002) und „Die glorreichen Sieben“ (2017) vereint, dann
können Sie die Antwort schon erahnen…
Was seit Jahrzehnten in der Film- und Musikindustrie Gang
und Gäbe ist, findet seit geraumer Zeit auch Einzug im neuesten Medium: den
Videospielen.
Erfolgreich werden alte Games mit zeitgemäßer Grafik und teils überarbeiteten Inhalten als HD-Remakes neu aufgelegt. „Tony Hawk‘s ProSkater“, „Mass Effect“ und „Mafia“ seien nur als Beispiele genannt.
Die Gründe für Remakes und Cover sind höchst verschieden.
Sei es, dass eine neue Erzählperspektive wiedergegeben wird, man ein anderes
Genre wählt, moderner Zeitgeist einfließen oder (wieder) aktuelle Themen
aufgegriffen werden sollen, neue technische und visuelle Möglichkeiten zur
Verfügung stehen oder einfach nur die Kasse klingeln soll.
Die Originale stammen von Otis Redding, Dolly Parton und den Top Notes.
Erfolgreich werden alte Games mit zeitgemäßer Grafik und teils überarbeiteten Inhalten als HD-Remakes neu aufgelegt. „Tony Hawk‘s ProSkater“, „Mass Effect“ und „Mafia“ seien nur als Beispiele genannt.
![]() |
Alles nur geklaut? Man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden! Quelle: dieprinzen.de |
Und ich rede jetzt nicht von Adaptionen, wie die Verfilmungen von „Handmaid’s Tale“, „Die Känguru-Chroniken“ oder dem besten Kinofilm des Jahres: „Dune“.
Nein, ich meine eine niedergeschriebene Geschichte, die erneut/abgeändert als Buch veröffentlicht wurde.
Die Tragödie wurde von Gottfried Keller als „Romeo undJulia auf dem Dorfe“ erneut aufgegriffen.
Aber halt! Schon die Version von Shakespeare ist ein Remake. Nein! Doch! Ohh!
Ja, der Maestro der englischen Sprache hat die berühmteste Liebesgeschichte der Welt nicht selbst erdacht, sondern vom antiken Schriftsteller Ovid übernommen, der wiederum eine alte babylonische Sage zum Besten gab.
![]() |
Ach, du meine Goethe! Quelle: pixabay.com |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen