Die Welt wird immer komplexer und überall tauchen neue Themen auf. Neues Wissen lauert mittlerweile an jeder Straßenecke. (Und wenn man nicht aufpasst, interessiert man sich plötzlich für Themen, von denen man vorher noch nie gehört hat.)
Der Reclam Verlag hat dieses Problem erkannt und bringt in schönster Regelmäßigkeit, kleine Sachbücher heraus, welche in gerade mal 100 Seiten, komplexe Themen ganz einfach erklären.
![]() |
Bild: Reclam |
Der Verlag selbst beschreibt die neue Reihe so:
"Reclams neue Reihe:
Wissen unterhaltsam aufbereitet: In seiner neuen Reihe
bietet der Reclam Verlag Bände zu aktuellen und relevanten
Themen aus Kultur und Geschichte, Naturwissenschaft und
Gesellschaft. Die Autoren haben jeweils einen besonderen
Bezug zu ihrem Thema und verstehen es, den Leser dafür zu
begeistern. Sie setzen individuell Schwerpunkte, schreiben
prägnant und meinungsstark. Abbildungen, Rankings und
Infografiken lockern den Text auf. Mit ihrem taschentauglichen Format und einem Umfang von nur 100 Seiten bieten
die Bände die ideale Lektüre für Zwischendurch: 100 Seiten
für 100 Minuten."
(Quelle: Reclam)
Da wird der Feminismus ebenso kurz und bündig erklärt, wie Che Guevara, Plastik, die 1920er Jahre oder die beliebte Serie Game of Thrones. Eine vielseitige Reihe sozusagen.
Die Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Von Journalisten bis Psychologen oder Geschichtsprofessoren ist alles dabei, so dass die Bücher auch mit fundierten Informationen aufwarten können.
Eine Reihe, die sich wunderbar dazu eignet, es sich an einem verregneten Nachmittag auf der Couch gemütlich zu machen und sich in ein neues, aufregendes Thema zu vertiefen.
KB
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen