Am
6.6. 2000 öffnete die Zentralbibliothek nach umfangreicher Renovierung einschließlich des
Fahrstuhlanbaus und der Aufnahme sämtlicher Medien in ein EDV-gestütztes
Bibliothekssystem nach mehrmonatiger Schließung wieder ihre Türen.
In
dieser Zeit verstärkten kreativen Nachdenkens, wie was gestaltet werden könnte,
wurde die Idee geboren, im Foyer wechselnde Ausstellungen zu präsentieren. Wir
wollten vorrangig Laienkünstlern die Möglichkeit geben, ihre Arbeiten einem
breiten Publikum zu zeigen.
Das Debüt übernahm eine Mitarbeiterin
mit beeindruckenden Fotos über Mittelamerika. Mit dieser Ausstellung und dem
Hinweis auf unser Vorhaben brach ein Boom los, der bis heute anhält. So sind
wir ständig zwei Jahre im voraus ausgebucht.
Fast
150 Aussteller und Ausstellungen gaben unserem Foyer seitdem immer wieder ein neues Gesicht. Das Spektrum reichte von Fotografie, Malerei und Graphik
über Comics, Buchillustrationen, Ex Libris bis hin zu Webarbeiten und einer
Art- und Cardesign-Ausstellung.
Seit 2 Jahren bieten wir Kunstschulen, Vereinen, Malgruppen und Einrichtungen, mit denen
wir eng zusammen arbeiten an, ihre Werke auszustellen und damit auf sich aufmerksam zu machen.
Wir möchten uns an dieser Stelle
bei allen Ausstellern bedanken und diejenigen um Verständnis bitten, die wir
bisher nicht berücksichtigen konnten. C.G.
![]() |
Foyer |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen