Ich war vor kurzem bei einem Kontrolltermin beim Zahnarzt und meine Zahnärztin hat nur den Kopf geschüttelt, wie angespannt ich war. Aber es ist wieder viel los. Das herbstliche Wetter und Viren sind aktiv und viele im Umfeld fallen aus und es passieren unvorhergesehene Dinge, die die Planung durchkreuzen. So ist das Leben.
Ich leide bei Stress vor allem unter Kopf- und Nackenschmerzen. Ich bin
mittlerweile auf eine Yoga-Routine umgestiegen, die so kurz ist, dass ich mich
auch im Alltag dazu überredet bekomme sie zu machen, aber auch lang genug, dass
ich ein paar Minuten abschalten kann.
Unten finden Sie ein paar Buchtipps rund um Work-Life-Balance, Stressbewältigung und Yoga.
Bleiben Sie gesund! 🍀
Der international erfolgreiche Yoga-Lehrer Marcel Clementi ist durch seine Youtube-Videos und seinen Good Vibes-Podcast bekannt geworden. Er zeigt in seinem Ratgeber, wie Yoga dir hilft, im Moment zu leben, deine Gedanken zu ordnen und dein Glück selbst die Hand zu nehmen. Mit seinem Good-Vibes-Programm hilft Marcel dir dabei, mithilfe von leicht umsetzbaren Übungen Stress abzubauen, stärker auf dein Bauchgefühl zu vertrauen und die für dich richtigen Steps auf deinem Lebensweg auszumachen.
Mit Yoga Schritt für Schritt zu mehr Kraft, Mut und Zuversicht finden.
(Verlagstext)
Möchte ich ausleihen.
Der Königsweg zur Sofort-Entspannung gegen ein überlastetes Nervensystem? Autogenes Training! Es gibt nichts Geeigneteres, um nachhaltig Ruhe und emotionale Stärke zu finden. Autogenes Training ist leicht erlernbar und wirkt nach wenigen Übungseinheiten. Nur 5 Minuten 2-mal täglich reichen, um Stress zu bewältigen, emotionale wie körperliche Anspannung abzubauen oder gezielt gegen Ängste, Depressionen und Schlafstörungen vorzugehen.
Die Psychiaterin Dr. med. Delia Grasberger zeigt in ihrem Erfolgsbuch, wie Autogenes Training ganz praktisch funktioniert: Neben den Grundübungen verrät sie die wirksamsten Gedankenformeln und Affirmationen für tiefe Entspannung, Angstfreiheit und besten Schlaf. Mit Audio-Übungen als Stream. (Verlagstext)
Möchte ich ausleihen.
Mit klarem Kopf und unerschütterlicher Ruhe die Herausforderungen des Alltags meistern: Meditation ist erwiesenermaßen das beste Gegenmittel bei Stress und innerer Anspannung! In einer einzigartigen Verbindung von buddhistischer Weisheit und modernster Forschung erschließen zwei renommierte Experten die heilsame Kraft der Meditation. Bestsellerautor Daniel Goleman und der tibetisch-buddhistische Meditationslehrer Tsoknyi Rinpoche präsentieren verblüffend einfach anwendbare Übungen, die auf bahnbrechenden neurowissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Mit ihrer Hilfe werden Stress und mentale Blockaden überwunden, und der unruhige Geist findet zu der Klarheit, Stärke und Gelassenheit, die wir in unserem hektischen Leben so sehr benötigen.
Ein praktischer Leitfaden, der völlig neue Möglichkeiten der Meditation eröffnet – sowohl für erfahrene Meditierende als auch für Meditationsanfänger. (Verlagstext)
Möchte ich ausleihen.
Ich bin 30 Jahre alt und Teil der Generation Anspruch, die Arbeit radikal hinterfragt. Wir können uns das leisten: Wenn die Babyboomer in den nächsten Jahren in Rente gehen, fehlen Deutschland mehr als sieben Millionen Arbeitskräfte. Nach drei Jahren Pandemie, mitten in der Klimakrise, blicken wir anders in die Zukunft. Wir wollen nicht, dass die Arbeit bestimmt, wer wir sind. Wir wollen eine gesetzliche Viertagewoche, Sabbaticals, Elternzeiten und echte Feierabende. Und Arbeit, die Sinn ergibt. Ich habe miterlebt, wie meine Mutter sich als Pflegerin kaputtgearbeitet hat. Das kann nicht unser Ziel sein!Ja, wir sind die Generation Anspruch. Und unser Anspruch ist gerechtfertigt. Es ist nicht vermessen zu fordern, dass Arbeit Menschen glücklich macht. Arbeit, die krank macht, gehört abgeschafft. Und Bullshit-Jobs, die eine Maschine erledigen kann, soll kein Mensch machen. Das ist die Zukunft der Arbeit, und diese Zukunft ist sehr bald. (Verlagstext)Möchte ich ausleihen.
JA
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen