Mär
25
2025

Der besondere Hingucker – Kreative und einzigartige Kleidungsstücke für den richtigen Konzert-Vibe

Ich bin ein großer Fan von Musik und gehe unfassbar gerne auf Konzerte. Dort kann man so schön den Alltag vergessen und für einen Moment ist alles in der Welt in Ordnung. Man ist unter Leuten, die den gleichen Geschmack haben und die Musik zieht einen mit und die Stimmung hebt sich sofort.
Viele Studien haben sich schon damit beschäftigt, was Musik mit dem Menschen macht. Eine nette Zusammenfassung kann man u.a. bei Quarks nachlesen. 

Bild: Privat
Das ganze Konzert-Ambiente ist ein Erlebnis. Man zieht sich besonders schick und auffallend an und versucht die Musik auch auf einer anderen Ebene zu erleben.
Meine letzten Konzerte gehörten in die Rubrik K-Pop und das Erlebnis war wunderschön bunt. Bei den K-Pop Konzerten stecken viele Fans viel Zeit und Energie in Outfits. Ich staune immer, wie kreativ und aufwendig die anderen Konzertgänger sich gestylt haben.

Man kann es vergleichen mit Konzerten von Pitbull, bei dem ein Großteil der Fans mit Glatzenkappe kommt. Oder bei
Taylor Swift, wo Swifties, die Fans der Künstlerin, sich Outfits inspiriert von Albumcovern und Musikvideos anziehen. Und Inspiration gibt es bei vielen Künstlern zur Genüge.

Bild: Privat

Bei Konzerten nutzen wir die Chance, um uns extravaganter zu kleiden, dabei bedacht, dass man sich noch einige Stunden unbeschadet darin bewegen kann. Aus diesem Grund werden wir oft kreativ und erstellen selbst Outfits. Aber für jedes Konzert neue Outfits zu bestellen sorgt für mehr Kosten und auch der Kleiderschrank wird immer voller. Weshalb also nicht das nutzen, was man sowieso schon hat? Deshalb habe ich alte Kleidungsstücke aus dem Schrank gefischt, die sowieso schon längst hätten aussortiert werden müssen.
Die leicht angestaubte Nähmaschine wurde ebenfalls wieder hervorgeholt und ich habe mich zur Erinnerung in die Thematik eingelesen. Benötigtes Infomaterial, wie man z.B. mit einer Nähmaschine umgeht, findet man bei uns in der Stadtbibliothek.

Aber auch zur Häkel-, Strick- und zur Sticknadel kann man greifen, um noch ein gewisses Extra bei sich zu haben. (Links sind ausgewählte Beispiele von umgenähten und gehäkelten Kleidungsstücken von mir)


Das nächste Event kommt und Sie suchen noch nach dem passenden Outfit oder Sie sagen zu sich selbst, dass die kaum getragene Kleidungsstücke ein neues Leben verdient haben. Finden Sie passende Bücher und Zeitschriften zu dem Thema bei uns im Bestand und geben Sie den Kleidungsstücken eine zweite Chance.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß dabei!

Bild: Topp
Möchte ich ausleihen.

Bild: smarticular
Möchte ich ausleihen.

JA

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen