Bild: Stadtbibliothek Rostock |
Mit unseren Zeitschriften kann man sich ebenfalls inspirieren lassen
(viele Titel sind in der Onleihe verfügbar).
Viel Spaß bei der Planung!
Ihre Stadtbibliothek
H. K.
Bild: Stadtbibliothek Rostock |
Viel Spaß bei der Planung!
Ihre Stadtbibliothek
H. K.
Am Sonntag ist kalendarischer Herbstanfang und auch die Natur und die Welt stellt sich langsam auf die nasskalte Jahreszeit ein.
Wir hoffen natürlich, dass wir noch ein paar letzte warme Tage haben, aber auch wir freuen uns natürlich über die bunte Vielfalt des Herbstes.
Um Sie ein wenig auf die schöne Herbstzeit vorzubereiten, haben wir eine bunte, kreative Auswahl an Büchern zum Thema Herbst herausgesucht.
Ob mit der ganzen Familie oder allein, für jeden ist etwas dabei.
![]() |
Bild: Herder Verlag Hier ausleihen. |
![]() |
Bild: Busse Seewald Hier ausleihen. |
Herbstpoesie & Winterzauber von Belinda Anton
In Belinda Antons liebevoll und abwechslungsreich kombinierten
Blumendekorationen für die kalte Jahreszeit, von Sträußen und Kränzen über Gestecke bis hin zu kompletten Arrangements,
verschmelzen Inspiration und Poesie auf schönste Weise. Festliche Tische, gemütliche Sitzecken oder schlichte Regale werden so zu faszinierenden Bühnen für florale Alltagsromantik.
Mit Hilfe von prächtigen Dahlien, eleganten Kürbissen und in kräftigen Farben leuchtenden Beeren fängt die Autorin mit märchenhaften Arrangements, blumigen Seelenwärmern und wundervollen Vintage-Dekors
die bezaubernde Nostalgie und einzigartige Ruhe der kalten Jahreshälfte
ein, präsentiert ihre Lieblingsrezepte für Gäste und öffnet für uns die Türen zu ihrem Heim und Hof.
(Verlagstext)
![]() |
Bild: Thorbecke Verlag Hier ausleihen. |
![]() |
Bild: Topp Verlag Hier ausleihen. |
Herbstliche Naturdeko - Susanne Pypke
Ob Kastanien, Eicheln oder Blätter – mit ein bisschen Farbe werden daraus ganz tolle Deko-Objekte! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie herbstliche Naturmaterialien in wunderschöne Kunstwerke verwandeln können. Gönnen Sie sich eine Auszeit, machen Sie einen Spaziergang durch die Natur und sammeln Sie dabei tolles Material für Ihr nächstes Bastelprojekt. Mit Ihren gesammelten Naturmaterialien können Sie zuhause direkt loslegen. Lassen Sie sich von den Ideen für verschiedene Muster, Farbkombinationen und Deko-Arrangements inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen herbstlichen Kreationen.
Sie möchten nicht direkt mit dem Basteln starten? Kein Problem! Nutzen Sie eine der Konservierungsmethoden, um Ihre Naturmaterialien bis zum Bemalen und lange darüber hinaus haltbar zu machen.
(Verlagstext)![]() |
Bild: Topp Verlag Hier ausleihen. |
In
der letzten Woche (am 04. September 2024) fand das vierte Lesecafé in diesem
Jahr in unserer Stadtteilbibliothek in Groß Klein statt.
Auch
dieses Mal wurde wieder eine interessante Mischung zusammengetragen, die
wir Ihnen an dieser Stelle gern vorstellen möchten:
Bernstein, Lilly: Sturmmädchen
![]() |
Bild: Ullstein Verlag |
![]() |
Bild: KiWi |
Winkelmann, Andreas: Hast du Zeit?
![]() |
Bild: rororo |
Was haben eine Bestatterin, eine Krankenschwester, eine Schornsteinfegerin, ein Paketfahrer und ein Busfahrer gemeinsam? Weshalb sind sie spurlos verschwunden?
Auf der Suche nach der Antwort kommen Lilly und Lars Erik dem Täter gefährlich nahe. Zwischendurch kommt auch der unbekannte Täter zu Wort. Er schildert, dass er seine Opfer auf einer Liste notiert hat. Er ist überzeugt, dass sie alle ihm Zeit gestohlen haben und dafür bestraft werden müssen. Der Autor legt verschiedene Fährten, die er am Ende gekonnt zusammenführt. Wie immer überzeugt Andreas Winkelmann von der ersten Seite an durch atemlose Spannung. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Winkler, Yvonne: Ärztin einer neuen Ära
Hermine Heusler-Edenhuizen – Sie kämpfte für das Wohl werdender Mütter und für ihre große Liebe
![]() |
Bild: Piper |
![]() |
Bild: Fischer Taschenbuch Verlag |
Willmann, Frank: Der Pate von Neuruppin
- Vom Imbisswagen zum Drogenimperium -
![]() |
Bild: Tropen |
Kolvenbach, Katharina und Batram, Nina: Früher war mehr Verbrechen
![]() |
Bild: Droemer |
![]() |
Bild: Hanser |
![]() |
Bild: Penguin Verlag |
Das nächste Lesecafé findet am Mittwoch, den 04. Dezember 2024 um 15:00 Uhr in unserer Stadtteilbibliothek in Groß Klein statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AS, US & MB
Seit inzwischen mehr als 25 Jahren begeistert Eiichiro Oda mit seiner Piraten-Odyssey One Piece Leser und Zuschauer aus der ganzen Welt. Zur Feier des Silberjubiläums organisierten das Animationsstudio TOEI Animation, Mangaverlag SHUEISHA und Spielwaren- und Entertainmentkonzern Bandai Namco eine Vielzahl an Events für Fans. Die Feierlichkeiten kulminierten am 09. und 10. August mit der Eröffnung der ONE PIECE ONLY Ausstellung in Tokyo und einem großen Konzert. Auch wenn dies für Nichtkenner von Manga und Anime vielleicht überraschend ist, One Piece hält mit 500 Millionen weltweit verkauften Exemplaren weiterhin den Guinness-Weltrekord für die meisten veröffentlichen Exemplare einer Comicserie und schlägt dabei Giganten wie Superman, Batman, Dragonball und Naruto.
![]() |
Bild: Crunchyroll |
Meine eigene Reise mit der Serie begann im September 2023 mit der Veröffentlichung der Netflix-Realverfilmung. Meine Erfahrung mit Anime und Manga beschränkte sich zuvor hauptsächlich auf einzelne Pokémon-Folgen in Kindheitstagen oder Kassenschlager wie die Studio Ghibli-Filme. Dementsprechend war ich skeptisch als eine gute Freundin mir begeistert von den Abenteuern der Strohhut-Piratenbande berichtete. Unserem über eine jahrelange Freundschaft aufgebautes Urvertrauen sei Dank, überredete sie mich dazu die ersten Folgen der Netflix-Serie zu schauen. Die charismatischen Performances der Hauptdarsteller, die fantasiereichen Designs der Sets und Kostüme und der schmissige Soundtrack wurden mir zum Verhängnis und spätestens beim Anblick der skurrilen Schneckentelefone („Den Den Mushi“), war es komplett um mich geschehen.
![]() |
Bild: Netflix |
In den restlichen drei Monaten des Jahres verschlang ich in
meiner Freizeit glücklich den Anime, der es inzwischen auf stolze 1117 Episoden
bringt, und tauchte immer tiefer ein in die farbenfrohe Welt der Teufelsfrüchte,
Fischmenschen und Marineoffiziere. Auch wenn One Piece zu den „Shounen“-Manga
gezählt wird und die Zielgruppe laut Definition ein junges männliches Publikum
ist, betont Mangaka Eiichiro Oda immer wieder, dass er seine Geschichte für Leser
jedweden Geschlechtes und Alters schreibt.
![]() |
Bild: TOEI Animation |
Alle meine Vorurteile, dass es nur eine Serie für Kinder ohne Tiefgang ist, wurden komplett auf den Kopf gestellt und ich wurde vereinnahmt von den schrillen und
doch glaubwürdigen Charakteren in allen Größen, Formen und Farben. Aber
besonders beeindruckte mich die vielschichtige, meisterhaft konzipierte
Handlung, die sich mit tiefgründigen, komplexen Themen auseinandersetzt und
mich noch Monate später beschäftigt. Ohne zu viel vorwegzunehmen, Oda scheut nicht davor zurück sich mit allgegenwärtigen Probleme wie Rassismus, Faschismus, Sklaverei, korrupten Regierungen, Politikern und Polizisten, dem militärisch-industriellen Komplex, Geschichtsrevisionismus und Pressefreiheit auseinanderzusetzen,
aber auch zwischenmenschliche Themen wie Freundschaft, Liebe, Trauer, Verlust,
komplexe Familiendynamiken, Selbstwert, gesunder Umgang mit Traumata oder die
Suche nach der eigenen Identität/dem eigenen Platz in der Welt außerhalb der
Blutsfamilie kommen nicht zu kurz.
![]() |
Bild: TOEI Animation |
Für viele Mangafans ist One Piece seit der Kindheit ein fester Bestandteil ihrer Persönlichkeit und ich erzähle in diesem Blogbeitrag nichts Neues. Aber ich empfehle die Reihe auch allen anderen Lesern, die mit kindlicher Freunde in eine neue Welt eintauchen und fiktive Freunde fürs Leben kennenlernen möchten.
Auch auf Zeit Online ist vor Kurzem ein toller Artikel zum Anlass des 25. Jubiläum erschienen. Der Artikel von Titus Blome ist hier zu finden.
![]() |
Bild: Carlsen Verlag |
One Piece
Episode A
![]() |
Bild: Carlsen Verlag |
·
![]() |
Bild: Carlsen Verlag |
One Piece
Party
Wie der Name vermuten lässt, geht es in dieser Reihe um
witzige Episoden aus dem One Piece-Universum. In jeweils fünf kurzen und lustigen
Kapiteln erleben die Strohhut-Piraten fantastische Abenteuer im Chibi-Style mit
Gastaftritten beliebter Charaktere. Alle sieben Bände der abgeschlossenen Reihe
sind in unserem Bestand hier zu finden.
·
![]() |
Bild: Crunchyroll |
![]() |
Bild: Carlsen Verlag |
One Piece
Kritzelkurs
Mehr als 340 niedliche Illustrationen, die jeder zeichnen
kann! In diesem Kritzelkurs werden die Piraten von One Piece in süße
Illustrationen verwandelt, die man sehr leicht mit einem Kugelschreiber
zeichnen kann. Ganz einfach die Zeichenreihenfolge beachten und direkt loslegen. Der Kritzelkurs ist in unserem Katalog hier zu finden.
![]() |
Bild: Bandai Namco |