Hier eine Auswahl:
Rostocker Porträts –
Persönlichkeiten aus
800 Jahren Stadtgeschichte
Porträts zu 33 Personen, die ihr Leben in Rostock verbrachten und
auch solche, die den Namen der Hansestadt in die Welt
hinausgetragen haben.
![]() |
Bild: Hinstorff Verlag |
Strahl, Antje:
Rostock – Meine Geschichte
Begleitband zur Ausstellung im Kröpeliner Tor
Rostocker Bürger und Bürgerinnen erzählen ihre private Geschichte –
dazu geben Alltagsgegenstände aus Privatbesitz einen subjektiven Einblick
in die Geschichte der Stadt.
Neben Zentrum des Handels und der Seefahrt war und ist
Rostock ein Ort der Wissenschaft und - was weniger bekannt
ist - auch der Literatur. Zwei Stadtviertel nach berühmten
norddeutschen Schriftstellern benannt, zeugen davon.
Mein Favorit ist allerdings das „Rostock-Lexikon“. Von A wie Achterreihe bis Z wie Ziegenmarkt erfährt man auf rund 600 Seiten Interessantes und Wissenswertes über Rostock. Das Buch lädt ein zum Schmökern und „Festlesen“ und vermittelt dabei auch weniger Bekanntes über unsere Heimatstadt.
![]() |
Bild: Hinstorff Verlag |
Weitere aktuelle Titel zum Thema "800 Jahre Rostock" finden Sie hier.
AH