Ich fürchte mich zwar nicht vor gruseligen Gestalten, die mich jährlich zu Halloween kreischend heimsuchen um Süßes oder Saures zu ergattern, wohl aber vor dem langen Blues, den die dunkle Jahreszeit nur allzu gern lauthals singt. Während andere sich an buntem Herbstlaub und neckischen Kastanientierchen erfreuen, spaziere ich durch den Gespensterwald und … friere erbärmlich. Ich kann Kälte nicht ausstehen und Dunkelheit schon gar nicht. Herbst ist für mich der Beginn darauf zu warten, dass die Tage wieder heller werden.
Diesem deprimierenden Gesellen mit seiner aufdringlichen Antriebslosigkeit ein Schnippchen zu schlagen und ihm mit der Umsetzung von vielen Ideen den Garaus zu machen, habe ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen. Leider jedoch habe ich so gar keine Lust hinter meinem warmen Ofen hervorzukommen, weil es dort doch gar zu gemütlich ist!
![]() |
Bild: Canva |
Mit ein oder zwei selbst gestalteten Kissen und der dazu passenden DIY-Kuscheldecke, deren Design sich auf den von mir liebevoll selbst bemalten Teelichtgläsern wiederholt und die auf meinem neu gestalteten Upcycling-Nachttischchen stehen, wird es gleich doppelt so hyggelig, denke ich mir. Zumal mir bei so viel sichtbarer Kreativität, das ungläubig neidische Staunen meines Bekannt:innenkreises absolut sicher ist!
Ich bin übrigens die neue Mitarbeiterin, von der schon im April-Blog kurz die Rede war. Ich stamme aus Berlin, lese gerne historische Romane, Familiensagen, sowie politische Sachbücher und interessiere mich für Ahnenforschung, Kalligraphie, Fachwerkhäuser, kreatives Schreiben und Rundreisen durch Deutschland. Ich liebe das Meer und meine Lieblingsfarbe ist bunt!
Bild: Christophoros Verlag Möchte ich ausleihen |
Nicht zuletzt deshalb habe ich die vielen kreativen Ideen aus dem Buch: „Mach Deine Welt bunter“ von Susan Steinmetz (2024, Christophorus-Verlag), bewundert. Farbenfroh greift die Autorin meist unbeachtete alltäglich benutzte Dinge auf und verschönert sie im Handumdrehen. Mit nur wenigen zusätzlich benötigten Utensilien wertet sie bspw. eine Fußmatte erheblich auf: “Die bunte Fußmatte stellt schon an der Eingangstür klar, dass in dieser Wohnung keine Angst vor Farben und Mustern herrscht. Das grafische Design ist leicht umzusetzen.“ (S. 92 - 93):
Bild: privat fotografiert |
Soviel zu kleineren Projekten.
Bild: Söderham-Sofa (privat fotografiert) |
Bild: Becker Joest Volk Verlag Möchte ich ausleihen |
Bild: Piper Möchte ich ausleihen |
Möge die dunkle Jahreszeit strahlend für uns alle werden!
IS
Keine Kommentare:
Neue Kommentare sind nicht zulässig.