Meine Mutter hat mir schon immer gesagt, ich soll meinen Urlaub für etwas Sinnvolles nutzen, anstatt nur irgendwo herumzuhängen. Nach Abenteuer klingende Reiseziele, wie sie meine Oma alle Jahre wieder ansteuert, wie z. B. Israel, Nordafrika oder Syrien, waren mir als Alleinreisenden dann doch etwas zu ambitioniert. Daher blieb mein Blick erstmal auf Europa, genauer auf
Belgien und den
Niederlanden hängen.
Fernbus-Reisen und Hostels waren ruck-zuck gebucht, und noch
am selben Abend ging es los Richtung
Brüssel, von Hamburg aus eine 6 ½ stündige
Nachttour.
In
Brüssel verbrachte ich einen halben Tag als „Hardcore“-Tourist,
8 Stunden zu Fuß durch die Stadt und quasi alle Sehenswürdigkeiten waren
gesichtet:
 |
Manneken Pis EU-Parlament |
 |
Königlicher Palast |
 |
Königliche Bibliothek Belgiens |
Das war anstrengend, hat aber dennoch Spaß gemacht. Am
Nachmittag ging’s dann mit der Bahn zum eigentlichen ersten Etappenziel meines
Städtetrips:
Brügge!
Im Film „Brügge sehen… und sterben?“ spricht Colin Farrell
immer vom „beschissenen Brügge“, das er am liebsten so schnell wie möglich
wieder verlassen möchte. Nachdem ich mir jetzt selbst ein Bild von
Brügge
machen konnte, kann ich nur sagen: „Colin, das ist Quatsch,
Brügge ist
großartig!“
 |
Der Belfried Brügger Grachten |
|
Blick über Brügge |
 |
Brügger Bibliothek |
Amsterdam war dann das fast genaue Gegenteil von
Brügge:
groß, laut, hier war Tag und Nacht, 24/7, Action angesagt. Nicht, dass es in
Brügge kein Nachtleben gibt, aber Amsterdam ist eindeutig ein anderes Level.
Genau wie für
Brügge, nahm ich mir auch für
Amsterdam 2 Tage
Zeit, um die Stadt zu erkunden. Trotz des miesen Wetters war auch
Amsterdam mit
seinen Märkten die Reise wert.
 |
Amsterdamer Grachten |
 |
Bibliothek von Amsterdam |
Alles in allem kann ich sowohl
Brügge als auch
Amsterdam nur
empfehlen, wobei mir persönlich
Brügge noch besser gefallen hat als
Amsterdam.
Das Alleinreisen war durch die Übernachtungen in Hostels auch viel weniger
schlimm als befürchtet. Ich habe eine Reihe toller Menschen kennengelernt und
hatte viel Spaß unterwegs.
Meine Empfehlung: Holen Sie sich Reiseliteratur bei uns und
planen Sie Ihren Städtetrip, es lohnt sich! TA