![]() |
"Clanlands" im Katalog |
Alba Gu Bràth
Häkeln ist nur was für Omas – oder?
Schon seit ein paar Jahren ist Häkeln (und auch Stricken) in den jüngeren Generationen beliebt. Es gibt unzählige Anleitungen, sodass man auch als Anfänger schon tolle oder süße Dinge hinbekommt.
Auch – und besonders – jetzt im Sommer kann man sich mit
einer Häkelnadel in die Sonne setzen und das eine oder andere Projekt häkeln,
zum Beispiel mit Hilfe von diesem Buch:
![]() |
Foto: Topp-Verlag Ausleihen |
Endlich ist der Sommer da und wir genießen die Sonne, das Meer, die Berge, unseren Balkon oder Garten. Für heiße Tage sind kleine Häkelprojekte aus Baumwollgarn, die nicht schwer in der Hand liegen oder fusseln, genau die richtigen Projekte für zwischendurch. Sie lassen sich entspannt im Strandkorb, auf der Hollywoodschaukel oder auf der Sonnenliege umsetzen. Die 15 süßen Häkelideen für die Sommerzeit machen bereits beim Häkeln so richtig Spaß! Emilie, das Erdbeermädchen, eine zauberhafte Zitrone, Kurt, die Krabbe und viele weitere Modelle finden Sie in diesem Buch. (Verlagstext)
Und für wen dieses Buch nichts ist, für den gibt es auch Anleitungen für Kleidung, Schlüsselanhänger, die Figuren aus den Lieblingsfilmen oder -serien, tolle Kissen oder Kuscheldecken für Groß und Klein – es gibt bestimmt für jeden etwas zu entdecken.
SaSoSchn
Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften
Drum prüfe, wer sich ewig bindet!
![]() |
Bildquelle: Komplett-Media |
Beerenstark und super lecker!
Und das Beste? Beeren eignen sich wunderbar zum Kochen und Backen. Ob als
fruchtige Zutat im Joghurt oder Smoothie, auf dem Pfannkuchen oder als
Highlight im Kuchen – Beeren machen alles ein bisschen bunter und besser. Auch
herzhafte Gerichte, wie Salate oder Bowls lassen sich mit einer beerigen Note
spannend aufpeppen.
Also: Ran an die Beeren! Am besten saisonal und regional – dann schmecken
sie nicht nur besser, sondern sind auch nachhaltiger.
Wenn Sie Inspiration brauchen, schauen Sie doch mal in dieses Buch:
![]() |
Bild: ars vivendi zum Katalog |
LH
"Sonnenhang"
![]() |
Bild: Rowohlt Blick ins Buch |
Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen. Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.
(Verlagstext)
Ein kurzer Roman, der nicht laut sein muss, um zu berühren.